Passierte Tomaten mit Wasser aufkochen.
Bulgur in einer Schüssel mit Tomaten- und Paprikamark(Avjar), Sumach, Kreuzkümmel, Cayenee, Chilipulver (Sriracha), Salz und Pfeffer vermengen. Heisse Tomaten-Wassermischung hinreinrühren und abgedeckt 20 Minuten ziehen lassen.
Zwiebel und Knoblauch in der Küchenmaschine pürieren und Petersilie fein hacken.
Zwiebel-Knoblauch-Mischung mit Olivenöl und Granatapfelsirup zum gequollenen Bulgur geben und min. 5 Minuten kräftig durchkneten. Dabei mit dem Handballen mit Kraft immer wieder auf den Schüsselboden drücken, sodass die Bulgurkörnchen zu einem Teig gepresst werden.
Petersilie unterrühren, kurz durchkneten bis sie gut verteilt ist, mit Salz und Granatapfelsirup abschmecken.
Zum Formen der Köfte ca. 2 EL in die Hand nehmen, länglich formen und fest zusammenpressen. Die Fingerabdrücke ergeben die typische Form.
Mit Fladenbrot, Blattsalat und Joghurt servieren und Schwarzkümmel toppen.